Veronica Fusaro – „Looking For Connection“ (Album & Tour 2025)

„I know it takes the guts to be yourself. But if you sway a little longer with me here, promise you’ll be stronger“ – zu diesen einprägsamen Zeilen von Veronica Fusaro lässt man sich beim Tanzen durchs Wohnzimmer treiben, als würde niemand zusehen. Man fühlt sich wie in der Eröffnungsszene eines 2000er-Indie-Films: Die Protagonistin liegt auf dem Bett, umgeben von Kabeltelefon und Lavalampe, starrt verträumt an die Decke, bis sie schließlich allen Mut zusammennimmt, zum Hörer greift und ihre Liebe gesteht.

Diese Mischung aus Hoffnung, Leichtigkeit und Wärme zieht sich durch „Looking For Connection“, das am 24. Oktober 2025 erscheint. Begleitet wird das Album von einer Tour im Dezember. Es verbindet sommerliche Unbeschwertheit mit dem Gefühl von Geborgenheit und einem Zuhause im Herbst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Veronica Fusaro, die schweizerisch-italienische Singer-Songwriterin, beschäftigt sich in ihren Songs mit einem der größten Paradoxe unserer Zeit: Obwohl wir durch Smartphones ständig verbunden sind, fühlen wir uns oft isoliert. „Looking For Connection“ schafft einen Raum, in dem echte Verbundenheit spürbar wird – durch authentische Texte und gefühlvolle Melodien.

Die Single „Gold Rush“ zeigt diesen Kontrast exemplarisch: Ein glänzender, poppiger Indie-Moment, der den historischen Goldrausch als Spiegel für das heutige Streben nach schneller Anerkennung nutzt – berauschend und warnend zugleich. In „Slot Machine“ fragt Fusaro: „Why do I feel so down?“ – ein Gefühl, das eine ganze Generation teilt. Songs wie „Little Too Much“ und „Jealousy“ thematisieren Überforderung, Selbstzweifel und die emotionalen Folgen des Selbstoptimierungswahns. Besonders „Jealousy“ verwebt Beat und Melodie wie eine Schlange, die sich um das lyrische Ich legt, während in „Tomorrow’s Coming“ die Frage bleibt: „How much more can I take?“

Musikalisch vereint das neue Album Indie-Pop, Rock- und Soul-Elemente sowie funky Arrangements. Fusaro kombiniert Schwermut mit Lebensfreude und schafft so einen unverwechselbaren Klangkosmos, der auch live beeindruckt: Von intimen Clubs bis zu Festivals wie Glastonbury, Montreux Jazz oder Gurtenfestival, als Support von Mark Knopfler in Nîmes oder auf ausgedehnten Europa-Tourneen. Ihre Nähe zum Publikum, Präsenz und ansteckende Begeisterung machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

„Looking For Connection“ markiert einen neuen Meilenstein in Fusaros Karriere. Ihr Debütalbum „All The Colors of the Sky“ (2023) erreichte die Top 5 der Schweizer Charts und brachte ihr den Kulturpreis ihrer Heimatstadt Thun ein. 2025 wählte die internationale Indie-Label-Vereinigung IMPALA Fusaro unter die „100 Artists to Watch“. Nach der Release-Tour durch Schweiz, Deutschland und die Niederlande eröffnet sie am 1. Januar 2026 das Jubiläumsjahr bei der London New Year’s Day Parade – zehn Jahre nach ihrer selbstproduzierten EP „Lost In Thought“ (2016). Ein Beweis dafür, dass Musik für Veronica Fusaro von Anfang an die reinste Form von Verbindung war.


Live-Termine „Looking For Connection“ 2025

  • 15.12.2025 – Berlin, Prachtwerk
  • 16.12.2025 – Hamburg, Hebebühne
  • 17.12.2025 – Frankfurt, Ponyhof Club
  • 18.12.2025 – Köln, Tsunami

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*