Vom Uni-Projekt zur internationalen Karriere
Es gibt Künstlerinnen, die sich Schritt für Schritt nach oben arbeiten. Und es gibt Josie Edwards.
Die Musikerin aus Indiana veröffentlichte 2024 ihre erste Single, nur um ein Jahr später mit „good girls“ die Streaming-Charts zu stürmen. Der Song wurde zum viralen Erfolg – emotional, ehrlich und eingängig.
Nashville als musikalische Heimat
Josie Edwards zog nach Nashville, um an der Belmont University Songwriting zu studieren. Dort, inmitten der legendären Szene, fand sie ihren eigenen Stil: eine Mischung aus Folk, Country und Pop, die sowohl zeitlos als auch modern klingt.
Ihr Songwriting erinnert an Noah Kahan oder The Lumineers, während ihre Texte mit introspektiver Tiefe glänzen – beeinflusst von Bob Dylan.
Der Sound von „good girls“
Die im September erschienene EP „good girls“ bündelt alles, was Josie Edwards ausmacht. Neben dem Titelsong enthält sie Songs wie „high hope“, „Kerosene“ und „New House“ – eine Kollektion, die zwischen Euphorie und Melancholie pendelt.
Produziert in Eigenregie, zeigt das Werk die Vielseitigkeit einer Künstlerin, die erst am Anfang steht.
Europa-Tour 2025 – ein intimer Start
Im Oktober kommt Josie Edwards zum ersten Mal nach Europa.
Die beiden Deutschlandkonzerte markieren den Auftakt ihrer internationalen Karriere.
Live Nation Presents:
Mi, 29.10.2025 – Köln, YARD Club
Do, 30.10.2025 – Berlin, Marmorbar
Fans dürfen sich auf warme Vocals, reduzierte Arrangements und ehrliches Songwriting freuen – Musik, die nahegeht.
Antworten