Rosmarin: Die Full Session mit „Wie du da liegst und redest“ & „Wozu“

2024 war das Jahr der Extreme für Rosmarin: Euphorische Augenblicke, musikalische Meilensteine und kreative Herausforderungen prägten die letzten zwölf Monate der fünfköpfigen Band aus Kassel. Von der Debüt-EP „lila/grün“ bei Four Music bis hin zu Auftritten bei Inas Nacht und einem ausgedehnten Festivalsommer – Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca haben ein Jahr erlebt, das wie ein Wunschtraum erschien.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Doch damit nicht genug. Zwischen Tourbus und Festivalbühne fand die Band Zeit für ausgedehnte Jamsessions und Experimente, die nun in ihrer neuen Single „redest“ kulminieren. Dieses musikalische Highlight vereint Rosmarins Leidenschaft, Innovation und Weiterentwicklung – ein Werk, das Synthpop-, Indie- und Funk-Elemente verschmelzen lässt und dabei internationale Klangwelten erschafft.


„redest“: Der Soundtrack einer Beziehung

Inhaltlich taucht „redest“ tief in die Zerbrechlichkeit einer Beziehung ein, die daran krankt, dass Worte und Taten nicht im Einklang stehen. Zwei Menschen reden viel miteinander, doch statt Klarheit schaffen sie Missverständnisse. Der Song erzählt von Egozentrik und der zermürbenden Frage: „Soll ich bleiben oder gehen?“

Während die Lyrics emotional und introspektiv bleiben, explodiert der Sound in einer spannenden Mischung aus Analogem und Digitalem:

  • Rhythmische Bassgitarren, die sich nach oben schrauben
  • Multidimensionales Klavier, das die Melodie trägt
  • Komplexes Schlagzeug, das mit Claps und kraftvollen Akzenten glänzt
  • Synthesizer, die in den Hooks wie sphärische Feuerwerke detonieren

Das Ergebnis? Rosmarin klingt mutiger, rhythmischer und dynamischer als je zuvor.


Ein Blick auf 2025

Rosmarin ruht sich nicht aus. Mit Producer Robert Stephenson haben sie ihren Sound weiterentwickelt und die Grundlage für zukünftige Projekte gelegt. Während „redest“ den Abschluss eines beeindruckenden Jahres markiert, stehen bereits neue Ziele, Momente und Songs für 2025 in den Startlöchern. Ob die Geschichte der in „redest“ beschriebenen Beziehung weitererzählt wird? Die Antwort liegt in der Zukunft.

TOURDATEN „SEKT AUF EIS“

21.01. Wiesbaden (Schlachthof)
22.01. Leipzig (Naumanns Tanzlokal)
23.01. München (Feierwerk, Kranhalle)
24.01. Erlangen (E-Werk)
26.01. Wien (AT) (FLUCC)
30.01. Fulda (Kulturkeller)
31.01. Köln (Helios 37)
01.02. Hamburg (Hebebühne)
02.02. Berlin (Badehaus)

By admin

Related Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert