Die Indie-Rockband Mt. Joy meldet sich mit großen Neuigkeiten zurück: Ihr viertes Studioalbum „Hope We Have Fun“ erscheint am 30. Mai 2025 über Bloom Field Records. Mit der ersten Single „More More More“ geben sie bereits einen ersten Vorgeschmack auf ihr bisher ambitioniertestes Werk.
Mt. Joy, bestehend aus Matt Quinn (Gesang, Gitarre), Sam Cooper (Gitarre), Jackie Miclau (Tasten, Klavier), Sotiris Eliopoulos (Schlagzeug) und Michael Byrnes (Bass), hat sich seit ihrer Gründung 2016 einen festen Platz in der Musikszene erarbeitet. Ihr kontinuierlicher Erfolg führte sie auf ausverkaufte Tourneen durch den Madison Square Garden, das Red Rocks Amphitheater und viele weitere renommierte Venues, während sie weltweit über eine Milliarde Streams sammelten.
Eine Reise durch Höhen und Tiefen
„Hope We Have Fun“ ist eine Reflexion über das Leben auf Tour, die Herausforderungen des Erfolgs und den Wunsch, trotz allem die Freude an der Musik nicht zu verlieren. Sänger Matt Quinn beschreibt das Album als eine Sammlung von Momenten, die die Band während ihres rasanten Aufstiegs erlebt hat. „Wir haben so viel zusammen durchgemacht – großartige Zeiten, schwierige Zeiten – und auf einmal steht man auf der Bühne im Madison Square Garden und realisiert, dass all die harte Arbeit uns hierhergebracht hat.“
Die 13 Tracks der LP erzählen Geschichten über Liebe, Verlust und Selbstreflexion. „More More More“ beleuchtet die Spannung zwischen dem aufregenden Tourleben und der Stille des Nachhausekommens, während „Highway Queen“ als nachdenkliches Duett mit Grammy-Gewinnerin Maren Morris eine melancholische Note setzt. Gleichzeitig bringt „She Wants to Go Dancing“ mit seinen treibenden Beats eine mitreißende Club-Atmosphäre ins Album.
Eine Band auf Erfolgskurs
Seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debüts 2018 hat Mt. Joy mit ihren Alben „Rearrange Us“ (2020) und „Orange Blood“ (2022) stetig an Popularität gewonnen. Ihre Singles „Silver Lining“, „Jenny Jenkins“ und „Lemon Tree“ wurden zu Radio-Hits und bescherten der Band zahlreiche Top-5-Platzierungen in den AAA-Charts.
Neben ausverkauften Tourneen und Festivalauftritten beim Governor’s Ball, Bonnaroo und Newport Folk Festival waren sie auch in großen Late-Night-Shows wie James Corden, Conan O’Brien und Stephen Colbert zu Gast. 2025 steht nun ihre bislang größte Arena-Tour durch Nordamerika an.