MAYDAY 2025 – „progress“ auf vier Floors: Timetable ist da!

Am 30. April 2025 ist es wieder so weit: Deutschlands größter Indoor-Rave kehrt zurück in die Dortmunder Westfalenhallen! Die MAYDAY lädt zur 38. Ausgabe – und diesmal steht alles unter dem Motto „progress“. Das bedeutet: musikalische Weiterentwicklung, technologische Innovationen und ein Line-up, das die Grenzen der elektronischen Musik neu definiert. Mit über 30 internationalen Artists auf vier spektakulär inszenierten Floors verspricht die Nacht von 20:00 bis 07:00 Uhr ein Erlebnis der Superlative. Nun wurde auch der vollständige Timetable veröffentlicht – und der hat es in sich!

ARENA – Der Herzschlag der Nacht

Die zentrale ARENA ist traditionell das pulsierende Zentrum der MAYDAY. Den Auftakt macht LEVT um 20:00 Uhr, bevor Dominik Eulberg um 21:00 Uhr mit seinen naturinspirierten Klanglandschaften die Stimmung auf ein neues Level hebt. Um 22:30 Uhr dann ein echtes Highlight: Chris Liebing trifft auf Luke Slater zum exklusiven Back2Back-Set – eine musikalische Verschmelzung zweier Techno-Giganten.

Ab Mitternacht übernimmt der legendäre Richie Hawtin, der wie kaum ein anderer für Innovation in der elektronischen Musik steht. Mit Visuals, Performance-Elementen und kompromisslosem Sound bringt er die Halle zum Beben. Es folgt Friends of MAYDAY mit einer spektakulären Show aus Sound, Licht und Emotion, bevor Lilly Palmer ab 02:30 Uhr die Crowd mit ihren dynamischen Beats und hypnotischen Vibes fesselt. Um 04:00 Uhr bringt Reinier Zonneveld sein explosives Live-Set auf die Bühne, bevor Klaudia Gawlas das finale Closing zwischen 05:30 und 07:00 Uhr übernimmt – voller Energie und Emotionen.

EMPIRE – Die Hardtechno-Hochburg

Wer es schneller und kompromissloser mag, ist im EMPIRE genau richtig. Hier dominiert der pulsierende Sound von Hardtechno und Industrial Beats. Ally eröffnet den Floor um 21:00 Uhr, gefolgt von der energiegeladenen Fatima Hajji, die zwischen 150 und 170 BPM ihr ganzes Können zeigt. Es folgen die kompromisslosen Sets von ALIGNMENT und dem audiovisuell überragenden Duo 999999999.

Ab 02:30 Uhr betritt Rebekah die Bühne und sprengt mit ihrem treibenden Sound jegliche Genre-Grenzen. Das Closing übernimmt die charismatische A.N.I. aus Berlin – roh, direkt und intensiv.

FACTORY – Vollgas mit Hardcore, Hardstyle & Uptempo

Die FACTORY bringt das, was der Name verspricht: maximale Energie. Dropixx, Lexxy Chainz, Mish und Namara bringen ab 21:00 Uhr die Halle zum Kochen. Danach betritt mit AniMe die Queen of Italian Hardcore die Bühne. Im Anschluss sorgt Sefa ab 02:30 Uhr für melodische Härte, bevor um 03:30 Uhr die legendäre Miss K8 übernimmt. Ihr Titel „Goddess of Hardcore“ ist Programm – Gänsehaut garantiert.

Das letzte Set des Abends spielt Dr Donk, der mit einem energiegeladenen Finale die Nacht abrundet. Durch die Show führen die MCs Alee & Tha Watcher, die mit Charisma und Bühnenpräsenz die Nacht moderieren.

TECHNO LEGENDS – Eine Hommage an die Wurzeln

Dieser Floor ist eine Verneigung vor den Helden der elektronischen Musik. Drumcomplex eröffnet ab 21:00 Uhr, gefolgt von André Galluzzi. Um Mitternacht präsentiert DJ Hell seinen einzigartigen Mix aus House und Techno.

Danach folgen Dave Clarke (01:30 Uhr) und das Live-Set von Robert Babicz aka Rob Acid, das puren Techno-Spirit atmet. Den Abschluss macht eine Legende der ersten Stunde: Tom Wax, der schon 1995 bei der MAYDAY auflegte und mit seinem Closing ein Kapitel Musikgeschichte fortschreibt.

Alle Infos auf einen Blick

Insgesamt erwartet die Besucher:innen bei MAYDAY „progress“ eine musikalische Reise durch alle Facetten der elektronischen Musik – von Deep Techno bis Hardcore, von nostalgischen Vibes bis hin zu futuristischen Sounds.

Ein besonderes Plus: Das MAYDAY-Kombiticket gilt nicht nur als Eintrittskarte, sondern auch als kostenlose Fahrkarte im gesamten VRR-Gebiet – komfortable An- und Abreise garantiert!

Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich – zum Preis von 84,00 Euro inkl. Gebühren. Alle weiteren Informationen und der vollständige Timetable stehen auf mayday.de bereit.

Wer also am 30. April Teil des größten deutschen Indoor-Raves sein will, sollte sich jetzt sein Ticket sichern – denn diese Nacht wird legendär.

By admin

Related Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert