Watchhouse (fka Mandolin Orange) – ab 10. November auf Tour – Das selbstbetitelte Album „Watchhouse“ co-produziert von Josh Kaufman, läutet eine neue Ära für die Band ein

10.11. Köln – Stadtgarten
11.11. Hamburg – Knust
17.11. Berlin – Heimathafen
19.11. München – Freiheitshalle

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Produziert von Andrew Marlin und Josh Kaufman – der bereits Platten für The National und Bonny Light Horseman produziert hat und auch auf Taylor Swifts Folklore and Evermore mitwirkte – ist Watchhouse, wie die Namensänderung schon andeutet, eine Neuerfindung. Die neun Songs sind sowohl persönlich als auch politisch und berühren Marlins und Frantz‘ neu gewonnene Elternschaft ebenso wie den Klimawandel und das Leben im digitalen Zeitalter, während sie herausfinden, wie sie ein freundlicheres, anständigeres Leben zu ihren eigenen Bedingungen leben können.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ende April verkündete das Duo Andrew Marlin und Emily Frantz, das in den letzten zehn Jahren als Mandolin Orange von der Coffeehouse-Band zum Festival-Headliner aufgestiegen ist, dass es sich nun Watchhouse nennt.

Die Band sagt in einem neuen Statement: „Dieses vergangene Jahr war das erste Mal, dass wir pausiert haben, seit wir 21 waren, und die Pause gab uns die Möglichkeit, uns mit uns selbst zu beschäftigen und Vorsätze zu fassen. Der Zwiespalt zwischen unserem Bandnamen und der Musik, die wir machen wollen, hat uns lange belastet – wer die Songs gehört hat, weiß, dass sie sehr persönlich sind. Jetzt, wo wir eine Zukunft sehen, in der Musik wieder ein gemeinsames Erlebnis ist, definieren wir den Raum, den wir mit euch auf einer Bühne oder in euren Kopfhörern teilen, und machen ihn zu einem, der unsere Kreativität und jeden, der zuhören möchte, willkommen heißt.“

Watchhouse haben auch ihren ersten Song unter dem neuen Namen veröffentlicht. Er trägt den Titel „Better Way“ (über Tiptoe Tiger Music / Thirty Tigers) und wurde von Josh Kaufman produziert, der bereits Platten für The National und Bonny Light Horseman produziert hat und auch an Taylor Swifts „Folklore“ and „Evermore“ mitgewirkt hat. Er paart ihr eigenes ehrliches Songhandwerk mit kühnen, ungewöhnlichen klanglichen Experimenten, die ein neues Gefühl von Selbstvertrauen und Ambition für die Band bedeuten.

By admin

Related Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert