Im Jahr 2022 war es nahezu unmöglich, TikTok zu nutzen, ohne über David Kushner und seinen Teaser-Clip zu „Miserable Man“ zu stolpern. Innerhalb weniger Tage gingen die Aufrufzahlen durch die Decke, der Song wurde viral und eroberte die Plattformen im Sturm. Fans aus aller Welt nahmen eigene Videos zu dem Track auf, und bald darauf veröffentlichte der talentierte Singer-Songwriter aus den USA die fertige Single. „Miserable Man“ fand nicht nur in den sozialen Medien Anklang, sondern kletterte auch in den Charts vieler Länder – von Europa bis Australien.
Dass David Kushner kein One-Hit-Wonder ist, bewies er schnell mit dem Release von „Mr. Forgettable“. Der emotionale Song erreichte eine ähnliche Resonanz wie sein Vorgänger und fand ebenfalls Platz auf der EP „Footprints I Found“, die 2022 erschien. Seine tiefgründigen Texte und seine unverwechselbare Bariton-Stimme katapultierten ihn in kürzester Zeit in die Herzen seiner Zuhörer.
Ein Debüt-Album voller Spannung
Nach dem Erfolg seiner EP legte Kushner 2023 mit neuen Veröffentlichungen nach. Die Single „Elk Grove“ bot einen ersten Vorgeschmack auf sein Debüt-Album, doch der wahre Durchbruch kam mit „Daylight“. Der Song avancierte zu einem weltweiten Hit, sicherte sich #1-Platzierungen, Gold- und Platinauszeichnungen und erreichte Millionen von Streams. Spätestens ab diesem Moment war klar: David Kushner ist ein aufstrebender Star, den man im Blick behalten muss.
Statt sich auf seinen Erfolgen auszuruhen, ließ Kushner die Spannung weiter steigen. Mit „Dead Man“, der nächsten Singleauskopplung, schürte er die Vorfreude auf sein erstes Studioalbum. Seine stetig wachsende Fangemeinde fiebert der Veröffentlichung entgegen.
Tiefgang im Indie-Folk
David Kushners Musik zeichnet sich durch eine besondere Mischung aus: Seine markante Bariton-Stimme harmoniert perfekt mit den melancholischen Klängen der Indie-Folk-Instrumentierung. Doch es sind nicht nur die Klänge, die seine Lieder besonders machen. Seine Texte berühren oft ungewöhnliche Themen – von der Auseinandersetzung mit Demenz in „Mr. Forgettable“ bis hin zu religiösen Inhalten, die seinen Glauben widerspiegeln. Seine Songs sind emotional, tiefgründig und oft von einer nachdenklichen Dunkelheit durchzogen.
Aufgewachsen in einem Vorort von Chicago, zog Kushner nach Los Angeles, um seine musikalischen Träume zu verwirklichen – ein Vorhaben, das ihm mit Bravour gelungen ist. Schon vor dem Release seines Debütalbums hat er einen Bekanntheitsgrad erreicht, von dem viele Künstler nur träumen können.
Live zu erleben
Fans in Deutschland haben im Februar 2025 die Möglichkeit, David Kushner live zu erleben:
- 18. Februar – Köln, Carlswerk Viktoria
- 19. Februar – Berlin, Huxley’s Neue Welt
Seine Konzerte versprechen intime und emotionale Erlebnisse, die seine musikalische Tiefe hautnah erlebbar machen.